50 Stamps of topic "Technics"
All 50 stamps of the topic "Technics" of the Deutschen Bundespost (german post BRD). The sort is in reverse chronological order, so the newest stamps are at the beginning.

Gaskandelaber (von K. F. Schinkel)

Weltgaskongress Berlin 1991

Esa Satellit Ers1

Esa Fernmeldesatellit Kopernikus

Int. Fernmeldeunion, Weltkugel

ISDN Kabel-Verbindungen

Satellit über der Erde (TV-Sat/TDF-1)

Halleyscher Komet und Raumsonde Giotto

Urkunde aus dem Mittelalter und Computer

Löffelbagger

Farbfernsehkamera

Brauanlage

Glühbirne an aus - Energie sparen

Hand am Funkgerät (Funkverwaltung)

Röntgengerät

Löffelbagger, Schaufelbagger

Radlader, Bagger

Flughafen Frankfurt am Main

Altes Telefon (Fernsprecher) und Vermittlungsbeamter

Nachrichtensatellit Symphonie

Heizkraftwerk

Bohrinsel

Traktor

Chemieanlage, Metallrohre

Hochofenanlage

E-Lok Nahverkehrstriebzug ET 420/421

Rettungshubschrauber

Schiffbau, Werft

Space-Shuttle, Weltraumlabor

Erdfunkstelle

Braunkohlenförderbagger

Leuchtturm 1975

Radioteleskop

50 Jahre Interpol (Funkturm)

350 Jahre Soleleitung (Bad Reichenhall - Traunstein)

Funkausstellung 1969 in Stuttgart

150 Jahre Druckmaschinen - Friedrich König

Erzmineralien in Kristallform (Harzer Bergbau)

Gebrochene Lichtstrahlen (Wissenschaftlicher Mikroskopbau)

Drehstromübertragung

Dynamo-Prinzip (Werner von Siemens)

Deutsche Funkausstellung, Stuttgart (Fernsehturm)

Globus mit Blitz (100 Jahre Fernmelde Union ITU)

Verbrennungsmotor von Nikolaus Otto (und Langen)

Bergmann im Stollen am Kohlenhobel

Fernsehen: Bild-Flimmern

Oskar von Miller (Bauingenieur)

Deutsches Museum München - Eule auf halbem Zahnrad

Leiziger Herbstmesse 1952 (rot)

Leiziger Herbstmesse 1952 (blau)